NIS2: Wen es betrifft und was Sie jetzt tun sollten

Was ist NIS2?

NIS2 („Network and Information Security Directive”) ist eine EU-Richtlinie, die Mindeststandards an Cybersicherheit für Unternehmen in wichtigen Branchen und Sektoren vorschreibt. Sie wurde Ende 2022 verkündet. Im Vergleich zur ersten NIS-Richtlinie werden deutlich mehr Betriebe in die Pflicht genommen, knapp 30.000 Unternehmen sind betroffen.

In Deutschland ist die NIS2-Umsetzung nach dem Zerbruch der Ampelkoalition ins Stocken geraten. Mit einem Inkrafttreten wird frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025 gerechnet.

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Experte für IT-Sicherheitsrecht, gibt im Video einen Überblick über die wichtigsten Fakten, die IT-Dienstleister zu NIS2 wissen müssen. 

Die NIS2-Richtlinie im Detail 

Materialien: Wie lässt sich NIS2 umsetzen?

Videoserie mit Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker

    Podcast

    Für viele IT-Dienstleister schwebt die EU-Richtlinie NIS2 als Herausforderung über dem Jahr 2024. Doch was bedeuten die Anforderungen konkret im Systemhaus-Alltag? Sind spezielle Software-Lösungen gefordert? Und hilft eine Zertifizierung nach ISO 27001 bei der Umsetzung?

    Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker beantwortet diese und weitere Fragen in unserer Podcast-Folge von Goodbye Turnschuh-IT.

    Diese Blogbeiträge könnten Sie interessieren